... ja, das ist man hier, aber das ist ja gerade das Faszinierende daran. Ditzum gehört ohne Zweifel zu den schönsten ostfriesischen Dörfern - finden wir jedenfalls :-) . Hier im staatlich anerkannten Erholungsort gibt es (fast) alles, was man für einen angenehmen Urlaub braucht: Einen Supermarkt, der sogar sonntagvormittags geöffnet hat, Fischrestaurants (aber auch andere), kleine Cafes, winzige Gassen, eine alte Windmühle, Fischkutter, die noch aktiv auf See sind, Deiche, Kühe, Schafe, Wildgänse, und… Ruhe, viel Ruhe und Gemächlichkeit, weil die Uhren hier definitiv langsamer ticken als anderswo.
Man sagt zum Beispiel zu jeder Tageszeit und zu allen Mitmenschen „Moin“, ganz egal ob man gerade Fahrrad fährt, am Deich spazieren geht oder eine Paddeltour auf einem Siel unternimmt. Das ist zum Beispiel etwas, was wir besonders nett finden in Ditzum, weil man sich wirklich willkommen fühlt – und es auch ist! :-)
Wenn Sie keine Lust auf sportliche Aktivitäten haben, dann setzen Sie sich doch einfach ins Auto und bummeln durch die Einkaufsstadt Leer oder setzen mit der Fähre nach Emden über und besuchen die Kunsthalle, die von Henri Nannen gegründet wurde und der er seine Kunstsammlung stiftete. Sie können aber auch ganz bequem mit dem Schiff nach Borkum schippern. In Ditzum legt direkt ein Boot Richtung Hochseeinsel ab – ein netter Tagesausflug, der sich lohnt.
Mit dem Fahrrad bietet sich bei schönem Wetter eine Radtour in das Kunstzentrum Coldam an. Hier zeigen die Künstler Gemma und Vincent van Leeuwen in einem alten ostfriesischen Gulfhof ihre Glasobjekte. Auch Ausstellungen von anderen Künstlern finden hier statt.
Für die kleinen Gäste gibt es im Ditzumer Neubaugebiet einen funkelnagelneuen Spielplatz mit Rutsche, Schaukel, Sandkasten und Co. - aber eigentlich ist ja der Deich mit den freilaufenden Schafen und die vielen "Schwarzbunten" auf den Weiden viel spannender...
Falls Sie in Ihrem Urlaub allerdings auf der Suche nach Party, Disco und Highlife in Dosen sind, dann sollten Sie sich lieber für eine andere Urlaubsregion entscheiden, denn so etwas gibt es hier nicht.